|
Was ist eigentlich ein Frettchen?Das Frettchen (Mustela Putorius Furo) ist die domestizierte Form des wilden, freilebenden europäischen Waldiltis (Mustela Putorius). Das Albinofrettchen hat ein weißes, bis gelblich schimmerndes Fell und rötliche Augen. Es fehlt auch die charakteristische Zeichnung des Iltis. Das Iltisfrettchen, (Bild oben) ist eine Kreuzung zwischen einem Iltis und einem Albinofrettchen. Die Fellfarbe und Zeichnungen erinnern sehr an den wilden Iltis. Durch intensive Weiterzüchtung sind inzwischen unterschiedliche Varianten von Fellzeichnungen entstanden. Der Haarwechsel eines Frettchens findet 2x im Jahr statt. Das Winterhaar ist wesentlich flauschiger, dichter und länger als das Sommerhaar. Sowohl die Unterwolle als auch das Grannenhaar werden gewechselt. Bei Frettchen, die im Freien gehalten werden, ist der Haarwechsel wesentlich intensiver. Der wohl elementarste Unterschied zwischen einem Frettchen und einem wilden Iltis besteht darin, das Frettchen KEINE Einzelgänger, sondern gesellige Rudeltiere sind. Daher sollten sie mindestens zu ZWEIT gehalten werden.
________________________________________________________________________________
Ein Frettchen als Haustier Frettchen werden sehr schnell zutraulich und anhänglich. Mit ihrem schnuckeligen Wesen und unermüdlichen Spieltrieb, erobern sie die Herzen der ganzen Familie. Wer seinen Frettchen Auslauf gewährt, sollte seine Wohnung frettchensicher machen. Ihr ständiger Tatendrang und ihre große Neugier, machen sie zu geborenen Ausbrechern. Jedes noch so kleine Loch zieht sie unweigerlich an und sie geben keine Ruhe, bis sie darin verschwinden können. Was sie interessiert, wird "ausgeliehen" und in der Schlafkiste gebunkert. Viel Vermisstes lässt sich dort wieder finden. Blumentöpfe sollte man sicherheitshalber nicht auf den Boden stellen, sonst werden sie leergeräumt und die Erde breitflächig und akkurat verteilt. Frettchen brauchen neben viel Aufmerksamkeit und Zuwendung seitens ihres Herrchens/Frauchens auch Spielzeug zur Beschäftigung. Schachteln mit eingeschnittenen Zugängen, Papprohre, Katzenkratzbäume, Papiersäcke und Gummigegenstände (Hartgummi) bringen ihnen viel Unterhaltung und Spaß. Übrigens, ob Sie nun einen Rüden oder eine Fähe halten, ist vollkommen egal. Beide werden gleichermaßen zutraulich und verschmust.
________________________________________________________________________________
© by Frettchen Fun
|
|